Connect with us

Bauprodukte / Türen, Fenster, Treppen

Raffstore – die Qualität macht den Unterschied

Veröffentlicht

on

Raffstore

Sind Sie auf der Suche nach Raffstore? Dann sind Sie nun fündig geworden. Allerdings sollten Sie im Voraus Einiges über die Raffstores wissen, sodass Sie Ihre Entscheidung auch auf einer rationalen Ebene treffen können und es im Nachhinein nicht bereuen, sich für die Raffstores entschieden zu haben. Raffstores haben gegenüber den konventionellen Rollläden zwar diverse Vorteile, allerdings muss man für Diese dann tiefer in die Tasche greifen, was sich in der Hochwertigkeit der Produkte begründet.
Da die Raffstores von nun an Teil Ihres Hauses sein werden, sollten diese nicht nur farblich passen, sondern idealerweise auch noch Alarmsignale geben und auch extremeren Bedingungen standhalten. Schließlich kann es immer mal zu einem Unwetter oder Hagelsturm kommen. Für diese Fälle wären die hochwertigen Raffstores dann ideal.
Doch welche Vorteile solche Raffstores wirklich mit sich bringen, soll nun thematisiert werden.

Vorteile der Raffstores

Raffstores haben den netten Vorteil, dass diese sehr elegant in das Komplement des Hauses eingebaut werden können. Man könnte fast sagen, aufgrund der hochwertigen und edlen Verarbeitung und auch der Farbanpassungen kann man die Raffstores wirklich ideal an den Haustypen anpassen. Es fällt dann gar nicht auf, dass dieses Element eigentlich nicht zu Ihrem Haus gehört, allerdings wird es so integriert, dass es zu Ihrem Haus gehört. Sie haben dadurch nicht nur eine modische Aufwertung, sondern auch einige funktionale Vorteile, die nicht zu vernachlässigen sind.

1493976865_3Denn man kann sagen, dass es definitiv kein Zufall ist, dass die Raffstores am häufigsten für die Außenbeschattung gewählt werden. Durch diese Elemente kann man die Sonnenstrahlen noch abwehren, bevor sie überhaupt beginnen. Dadurch kann man auch Klimatisierungskosten einsparen. Im Winter kann man so die ganzen Sonnenstrahlen in das Haus lassen und im Sommer genau so viel, dass es nicht zu heiß wird. Darüber hinaus gibt es noch weitere Vorteile.

Wie beispielsweise das Sicherheitssystem gegen Anhebung der Lamellen. Das bedeutet für Sie, dass Sie sich keine Sorgen um Ihre Sicherheit mehr machen müssen. Zudem können Sie unbesorgt in den Urlaub fahren und das Haus alleine lassen. Denn es wird ein Alarm ausgelöst, sobald jemand versucht, die Lamellen anzuheben. Schließlich gilt dies bereits als Einbruchsversuch, sodass hier eine dringende Warnung auch notwendig ist.

Sie schützen Ihr Haus dadurch zusätzlich und haben sozusagen eine 2-in-1 Funktion.
Zusätzlich brauchen Sie auch keine Folgekosten befürchten, etwa um die Lamellen und Raffstores schnell ersetzen und erneuern zu müssen. Denn sie haben bei hochwertiger Verarbeitung eine sehr lange Lebensdauer,  auch in extremen Bedingungen.

Weiterlesen

Bauprodukte / Türen, Fenster, Treppen

Energetisches Sanieren mit neuen Fenstern: Vorteile und Möglichkeiten

Veröffentlicht

on

Fenster spielen eine entscheidende Rolle bei der energetischen Sanierung von Gebäuden. Sie sind nicht nur für die Beleuchtung und Belüftung eines Hauses verantwortlich, sondern auch maßgeblich für die Energiebilanz. Alte und ineffiziente Fenster können zu erheblichen Wärmeverlusten führen, was nicht nur den Energieverbrauch erhöht, sondern auch die Umwelt belastet. Der Einbau moderner, energieeffizienter Fenster ist daher ein wesentlicher Schritt, um den Energieverbrauch zu reduzieren und den Wohnkomfort zu steigern.

Vorteile neuer Fenster bei der energetischen Sanierung

  1. Reduzierung des Energieverbrauchs Moderne Fenster sind mit speziellen Beschichtungen und Mehrfachverglasungen ausgestattet, die den Wärmeverlust minimieren. Dadurch bleibt die Wärme im Winter im Haus und die Hitze im Sommer draußen, was den Bedarf an Heiz- und Kühlenergie deutlich reduziert.
  2. Kosteneinsparungen Durch die verbesserte Wärmedämmung können die Heizkosten erheblich gesenkt werden. Studien zeigen, dass durch den Austausch alter Fenster die Energiekosten um bis zu 15-25% reduziert werden können. Langfristig amortisieren sich die Investitionskosten für neue Fenster durch die Einsparungen bei den Energiekosten.
  3. Erhöhung des Wohnkomforts Neue Fenster tragen zu einem angenehmeren Raumklima bei. Durch die bessere Isolation gehören Zugluft und kalte Ecken der Vergangenheit an. Zudem reduzieren moderne Fenster Außengeräusche, was besonders in städtischen Gebieten einen erheblichen Komfortgewinn darstellt.
  4. Umweltschutz Weniger Energieverbrauch bedeutet auch eine geringere Belastung für die Umwelt. Der Einsatz energieeffizienter Fenster trägt zur Reduzierung von CO2-Emissionen bei und unterstützt die globalen Bemühungen zur Bekämpfung des Klimawandels.
  5. Wertsteigerung der Immobilie Energetische Sanierungsmaßnahmen wie der Einbau neuer Fenster erhöhen den Wert einer Immobilie. Potenzielle Käufer legen immer mehr Wert auf energieeffiziente Gebäude, wodurch sanierte Immobilien auf dem Markt attraktiver sind.

Technologische Aspekte moderner Fenster

Moderne Fenster zeichnen sich durch verschiedene technologische Innovationen aus, die ihre Energieeffizienz maximieren:

  • Mehrfachverglasung: Während herkömmliche Fenster oft nur einfach verglast sind, verfügen moderne Fenster über Doppel- oder sogar Dreifachverglasungen. Diese zusätzlichen Glasschichten bieten eine bessere Isolierung.
  • Low-E-Beschichtung: Low-Emissivity-Beschichtungen (Low-E) reflektieren Infrarotstrahlung und halten die Wärme im Raum. Diese unsichtbare Beschichtung ist auf einer oder mehreren Glasschichten aufgetragen und reduziert den Wärmeverlust erheblich.
  • Gasfüllungen: Zwischen den Glasschichten moderner Fenster wird häufig ein Gas wie Argon oder Krypton eingesetzt, das eine bessere Isolierung bietet als Luft.
  • Rahmenmaterialien: Moderne Fensterrahmen bestehen aus Materialien wie PVC, Holz oder Aluminium, die speziell behandelt und isoliert sind, um Wärmeverluste zu minimieren.

Planung und Umsetzung der Fenstererneuerung

Bei der Planung und Umsetzung der Fenstererneuerung sollten Hausbesitzer einige wichtige Schritte beachten:

  1. Energieberatung: Eine professionelle Energieberatung hilft dabei, den energetischen Zustand des Hauses zu bewerten und die besten Lösungen für den Fensteraustausch zu finden.
  2. Auswahl der richtigen Fenster: Es gibt eine Vielzahl von Fensterarten und -modellen. Die Auswahl sollte sich nach den spezifischen Bedürfnissen des Hauses und den klimatischen Bedingungen richten.
  3. Fachgerechte Installation: Die beste Energieeffizienz wird nur erreicht, wenn die Fenster fachgerecht installiert werden. Fehler bei der Installation können zu Wärmebrücken und damit zu Energieverlusten führen.
  4. Förderprogramme nutzen: In vielen Ländern gibt es staatliche Förderprogramme, die Hausbesitzer bei energetischen Sanierungen unterstützen. Diese Programme können finanzielle Anreize bieten und die Investitionskosten senken.

Fazit

Der Einbau neuer, energieeffizienter Fenster ist ein entscheidender Schritt zur energetischen Sanierung eines Hauses. Die Vorteile sind vielfältig: Reduzierung des Energieverbrauchs, Kosteneinsparungen, Erhöhung des Wohnkomforts, Umweltschutz und Wertsteigerung der Immobilie. Moderne Fenstertechnologien bieten zahlreiche Möglichkeiten, die Energieeffizienz zu verbessern und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Hausbesitzer, die in neue Fenster investieren, profitieren langfristig von einer nachhaltigen und wirtschaftlichen Lösung.

Weiterlesen

Bauprodukte / Türen, Fenster, Treppen

Hausbrandgefahr durch offenes Feuer: Vorsicht und Achtsamkeit als oberste Priorität

Veröffentlicht

on

Brandschutztür

Offenes Feuer, sei es in Form von Kerzen, Kaminen oder Lagerfeuern, kann eine gemütliche und atmosphärische Stimmung schaffen. Doch gleichzeitig birgt es auch eine erhebliche Brandgefahr für unser Zuhause. In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen die potenziellen Risiken von offenem Feuer in Bezug auf Hausbrände aufzeigen und Ihnen wichtige Sicherheitstipps geben, um Brände zu verhindern.

Eine der häufigsten Ursachen für Hausbrände durch offenes Feuer sind unbeaufsichtigte Kerzen. Es ist verlockend, Kerzen anzuzünden und den Raum zu verlassen oder einzuschlafen, aber das kann verheerende Folgen haben. Ein Windstoß, ein Vorhang oder ein anderer brennbarer Gegenstand kann leicht in Kontakt mit der Flamme kommen und einen Brand verursachen. Daher ist es äußerst wichtig, Kerzen niemals unbeaufsichtigt zu lassen. Löschen Sie sie immer, bevor Sie den Raum verlassen oder ins Bett gehen. Verwenden Sie auch immer sichere Kerzenhalter und stellen Sie sicher, dass sie auf einer stabilen und nicht brennbaren Oberfläche platziert sind.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die korrekte Verwendung und Wartung von Kaminen. Kamine können nicht nur Wärme und Gemütlichkeit in Ihr Zuhause bringen, sondern auch eine ernsthafte Brandgefahr darstellen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Kamin regelmäßig von einem Fachmann gereinigt und gewartet wird, um Ablagerungen und Blockaden zu vermeiden. Achten Sie auch darauf, dass Funken und Asche durch einen geeigneten Kaminvorleger oder eine Schutzvorrichtung aufgefangen werden. Halten Sie brennbare Materialien wie Möbel, Teppiche oder Vorhänge stets ausreichend entfernt. Außerdem ist im Gebiet Brandschutz Hero Glas auch ein schützendes Mittel oder auch eine Brandschutztür T90.

Lagerfeuer im Freien sind eine beliebte Aktivität, besonders in den Sommermonaten. Doch auch hier besteht eine erhebliche Brandgefahr. Stellen Sie sicher, dass das Lagerfeuer an einem geeigneten Ort eingerichtet wird, fern von brennbaren Materialien und Gebäuden. Halten Sie immer eine Feuerlöschdecke oder einen Eimer mit Wasser in der Nähe, um im Notfall schnell reagieren zu können. Löschen Sie das Feuer vollständig, bevor Sie den Bereich verlassen, und achten Sie darauf, dass keine glimmenden Reste zurückbleiben.

Es ist auch wichtig, dass Kinder über die Gefahren von offenem Feuer aufgeklärt werden. Bringen Sie ihnen bei, dass offenes Feuer nicht zum Spielen geeignet ist und dass sie einen sicheren Abstand einhalten sollten. Überwachen Sie Kinder stets, wenn sie in der Nähe von offenen Flammen sind, und ermutigen Sie sie, verantwortungsbewusst mit Feuer umzugehen.

Abschließend ist es von größter Bedeutung, Vorsicht und Achtsamkeit walten zu lassen, wenn es um offenes Feuer in unserem Zuhause geht. Durch die Einhaltung wichtiger Sicherheitsmaßnahmen, wie der Überwachung von Kerzen, der ordnungsgemäßen Nutzung von Kaminen und der Beachtung von Sicherheitsrichtlinien bei Lagerfeuern, können wir das Risiko von Hausbränden erheblich verringern. Machen Sie die Sicherheit zu Ihrer obersten Priorität und schützen Sie Ihr Zuhause und Ihre Familie vor den Gefahren offenen Feuers.

Weiterlesen

Allgemein

Abwägung der Vorteile des Einbaus effizienter Ersatzfenster

Veröffentlicht

on

In der Welt der Hausrenovierung muss man nicht lange suchen, um begeisterte Berichte von Hausbesitzern zu hören, die in einen Fensteraustausch investiert haben. Der Austausch von Fenstern bringt viele Vorteile mit sich, von der Steigerung des Wohnwerts bis hin zur Erhöhung der Attraktivität eines Hauses – einer der wichtigsten ist die Verbesserung der Energieeffizienz!

Wenn Sie in Ihrem Haus Zugluft, ungleichmäßige Temperaturen und steigende Energiekosten festgestellt haben, steht die Erneuerung der Fenster in Ihrem Haus vielleicht ganz oben auf Ihrer To-Do-Liste. Angesichts der beträchtlichen Investitionen, die mit dem Einbau neuer Fenster verbunden sind, stellen sich die meisten Hausbesitzer jedoch die Frage: “Kann ich mit neuen Fenstern Energieeinsparungen erwarten und warum wären Brandschutzfenster eine gute Idee?”

Es ist wichtig zu verstehen, ob die Einsparungen und der Wert, den Sie durch neue Fenster erhalten, es wert sind, den Sprung in einen Fensteraustausch zu wagen, und die Antwort ist nicht immer eindeutig. Wie viel Sie mit energieeffizienten Fenstern sparen können, hängt von verschiedenen Faktoren ab:

Art des Fensters: Wir alle wissen, dass es eine große Auswahl an Fenstertypen gibt, aber hinter einem Fenster steckt mehr als das, was man auf den ersten Blick sieht. U-Werte, Sonnenwärmekoeffizient, Fenstermaterial und Einbaumethoden spielen eine Rolle bei den Energieeinsparungen durch neue Fenster.

Standort des Fensters: Der Standort spielt eine wichtige Rolle, wenn es um die Effizienz Ihrer neuen Fenster geht. Wenn Ihre Fenster nach Süden ausgerichtet sind und direktes Sonnenlicht abbekommen, werden Sie mit neuen Fenstern einen größeren Einfluss auf die Senkung der Energierechnung haben. Wenn Ihre Fenster im Schatten liegen oder von Bäumen verdeckt werden, sind die Einsparungen möglicherweise nicht so groß.

Eigenschaften des Hauses: Auf welche Temperatur stellen Sie Ihr Thermostat ein? Ist Ihr Haus gut isoliert? All diese Faktoren können die Effizienz Ihres Hauses beeinflussen und sich darauf auswirken, wie viel Sie mit Ihren Fenstern sparen können.

Die Quintessenz: Können Sie mit neuen Fenstern Energiekosten sparen?

Sie können mit verschiedenen Hausbesitzern sprechen und ebenso viele verschiedene Antworten auf die Frage erhalten, wie viel sie mit neuen Fenstern gespart haben, aber die kurze Antwort auf die Frage “Kann ich mit neuen Fenstern Energieeinsparungen erwarten” lautet ja!

Es gibt zwar keine direkte Formel zur Berechnung der Energieeinsparungen durch neue Fenster, aber der typische Hausbesitzer kann mit Einsparungen von mindestens 25 % rechnen, wobei die Einsparungen bis zu 52 % betragen können. Das bedeutet, dass Sie bei jährlichen Energiekosten von etwa 2.800 Euro zwischen 710 und 1.480 Euro sparen können, wenn Sie in neue Fenster investieren! Und nicht nur das: Sie profitieren auch von einem verbesserten Wert Ihres Hauses, einem attraktiveren Äußeren und einer angenehmeren Umgebung in Ihrem Haus. Wenn Sie nun aber selbst beispielsweise eine Tischler Ausbildung Potsdam absolviert haben, wäre das ganze eventuell noch günstiger für Sie.

Weiterlesen

Bauvorbereitung

Bauabschluss

Sich informieren bei:

Bauprodukte

Advertisement

Trend!