Ein Firmenumzug erfordert eine vorausschauende Planung und ein hohes Maß an Organisation. Zudem muss es schnell gehen, denn ein Firmenumzug bedeutet für Sie, der Betrieb steht mehr oder weniger still. Jeder Tag mehr kostet Zeit und vor allen Dingen Geld. Doch wie geht man bei der Auswahl des richtigen Logistikunternehmens vor?
-
Planung des Umzugs – das Um und Auf
Eine gute Planung ist bei einem Umzug zur neuen Adresse enorm wichtig. Deshalb sollten Sie dafür genügend Vorlaufzeit einplanen. Zusammen mit einem Logistiker sollten Sie eine genaue Bestandsübersicht erarbeiten. Auch eine Besichtigung seitens des Logistikunternehmens ist unausweichlich.
-
Bestandsübersicht und Überblick
Welche Maschinen, Möbel und Ausstattungen wie Regale sind zu transportieren? Haben Sie einen genauen Überblick über Ihr Produktsortiment, das umgezogen werden muss? Je genauer der Überblick über die Transportgüter ist, umso exakter kann Preis und Umzugszeit kalkuliert werden.
-
Verpackung- und Füllmaterial
Die sorgfältige Verpackung des Transportguts können Sie selbst übernehmen oder überlassen es Ihrem Transportdienstleister. Beachten Sie, dass Sie über die richtigen Verpackungen, sowie jede Menge an Füllmaterial und Befestigungssysteme benötigen.
-
Demontage und Montage des Mobiliars
Ein professionelles Logistikunternehmen bietet auch eine sorgfältige Demontage und Montage Ihres Büro- und Firmenmobiliars an. Beim Büroumzug müssen Sie darauf achten, dass alle Akten und Ausstattung genau beschriftet werden, damit Sie in Ihrem neuen Standort keine wertvolle Zeit mit Suchen Ihrer Ausstattung verlieren.
Tipps zum Thema Firmenumzug
Trennen Sie sich von nicht mehr benötigtem Material bereits vorab. Es häufen sich im Laufe der Jahre Dokumente, Kataloge u.v.m., die Sie höchstwahrscheinlich nicht mehr alle benötigen. Trennen Sie sich vor einem Umzug davon, Sie sparen Zeit und Geld damit. Ziehen Sie nur die Ausstattung um, die Sie benötigen und trennen Sie sich vom Rest.
Nutzen Sie Logistikdienstleistungen! Achten Sie bei der Wahl Ihres Logistikers darauf, dass auch eine kurzzeitige Zwischenlagerung möglich ist. Das vereinfacht Ihre Planung, beispielsweise wenn Sie mit dem neuen Gebäude noch nicht 100%ig einzugsfertig sind.
Baunews Fazit: Ein Umzug einer Firma ist ein aufwendiger Prozess. Zwischen Bestandaufnahme, der Planung in den neuen Räumlichkeiten und dem Umzug selbst liegen viele wichtige Schritte, die zeitaufwendig sind. Deshalb ist die Vorabplanung mit dem richtigen Transportunternehmens eigentlich der wichtigste Punkt, an dem Sie sorgfältig arbeiten sollten. Dann klappt es auch bei Ihnen reibungslos mit Ihrem Umzug ins neue Firmengebäude.