Gartenarbeit im Frühling
Der Frühling ist da und die Natur erwacht zu neuem Leben. Da lockt es auch uns Menschen ins Freie. Es ist Zeit, die Gartenmöbel aus dem Winterquartier zu holen und wieder auf Vordermann zu bringen und die Beete für die neue Aussaat vorzubereiten. Doch halt: Bevor es ans Umgraben, Düngen und Pflanzen geht, sind noch einige Spuren des Winters zu beseitigen!
Altes Laub kompostieren
Wer im Herbst das abgefallene Laub seiner Bäume als wärmende Schutzschicht für den Winter liegengelassen hat, findet jetzt in allen Ecken des Gartens die halb verrotteten Überreste der Blätter. Sie sehen alles andere als attraktiv aus, sind bei der Arbeit in den Beeten im Weg und blockieren den Zugang zum lebensnotwendigen Licht für das neu sprießende Gras im Rasen. Rechen Sie sie also zusammen und tragen Sie sie auf den Kompost, damit Ihrem Garten die restlichen Nährstoffe nicht verlorengehen. Oder verwenden Sie einen Laubsauger mit Häcksler, um sie noch rascher und bequemer in wertvollen Dünger zu verwandeln.
Totes Holz muss weg
Prüfen Sie nun Ihre Bäume und Sträucher selbst. Jetzt, wenn sich gerade erst Knospen zeigen, sieht man geknickte und abgestorbene Zweige am besten und kann sie relativ leicht entfernen. Wählen Sie für Schneidarbeiten einen warmen und trockenen Tag und halten Sie die Schnitte möglichst klein und gerade. Das verringert das Risiko, dass die Schnittstellen von Pilzen befallen werden. Für dünne Zweige reicht dabei die Gartenschere, während man etwas dickerem Totholz besser mit der Astschere zu Leibe rückt. Zum Zerkleinern vor der Kompostierung nutzt man am besten wieder den Häcksler.
Bäume fällen und Äste entfernen
Nur wenn wirklich große Äste oder ein ganzer Baum entfernt werden sollen, ist eine Säge erforderlich. Arbeiten Sie mit dieser vorsichtig, planen Sie genau, wohin das abgeschnittene Stück fallen wird und tragen Sie die erforderliche Schutzausrüstung! Die dabei anfallenden großen Holzreste eignen sich meist nicht für den Komposthaufen im Garten. Wenn Sie einen Holzspalter besitzen, können Sie sie aber damit zu Brennholz für den Kamin im nächsten Winter verarbeiten.
Baunews Fazit:
Die richtigen Geräte und Werkzeuge erleichtern die Gartenarbeit ungemein und halbieren mindestens die Zeit, die Sie zur Säuberung Ihres Gartens benötigen. Dabei finden Geräte wie Laubbläser und Co. nicht nur im Frühling verwenden, sonadern helfen Ihnen das ganze Jahr über dabei, einen top gepflegten Garten zu haben.